Thesaurismosen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Thesaurismosen — Bei einer Thesaurismose (früher Thesaurose) – von griech.: thesaurisma (Schatz, Vorrat) – oder Speicherkrankheit handelt es sich um Synthese oder Abbau betreffende Stoffwechselstörung. Jede Krankheit dieser Gruppe verursacht eine Anhäufung eines… … Deutsch Wikipedia
Stoffwechselanomalie — Die Artikel Stoffwechselanomalie und Stoffwechselstörung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Stoffwechselstörung — Unter Stoffwechselstörung, auch Stoffwechselanomalie genannt, versteht man medizinisch die pathologischen Abweichungen der Stoffwechselvorgänge. Diese werden häufig durch genetisch bedingten Enzymmangel verursacht, können aber auch erworben sein … Deutsch Wikipedia
Zytodiagnostik — Als Zytodiagnostik (von griech. κύτος kytos Höhlung = Zelle) wird die Beurteilung von Zellen bezeichnet, die aus ihrem Gewebeverband durch Abstrich, Biopsie (z. B. Feinnadelbiopsie) oder Punktion entnommen wurden. Die Zellen werden… … Deutsch Wikipedia
Speicherkrankheiten — Speicherkrankheiten, Thesaurismosen, seltene, angeborene Stoffwechselstörungen, bei denen es, häufig aufgrund von Enzymdefekten, zu einer Anhäufung von Stoffwechselprodukten und deren Einlagerung in Gewebe und Organe kommt, wodurch diese… … Universal-Lexikon